"An Sprung über's Wasserl"
Sechs weltliche Bläserweisen, Nachtanzl und Jodler; arrangiert in klangschönen, gut spielbaren Bläsersätzen.
Das Jodlerlied vom "Halterbua" ist ebenso vertreten wie der durchwegs unbekannte "Schladminger Jodler". Das typisch tirolerische "Da drent beim Wald, da steht a Kreuz" trifft auf "Und i woass nit" und die berührende Liedweise "Der Summa is aussi".
Zum besseren Verständnis sind die Texte der jeweils zugrundeliegenden Volkslieder beigefügt.
Enthaltene Titel:
- An Sprung über's Wasserl und Riallei-ho-Jodler
- A schians Büscherl kaf i dir und Schladminger Jodler
- Der Halterbua und Nachtanzl
- Da drent beim Wald da steht a Kreuz und Nachtanzl
- Und i woass nit und Nachtanzl
- Der Summa is aussi und Jodler
Das Jodlerlied vom "Halterbua" ist ebenso vertreten wie der durchwegs unbekannte "Schladminger Jodler". Das typisch tirolerische "Da drent beim Wald, da steht a Kreuz" trifft auf "Und i woass nit" und die berührende Liedweise "Der Summa is aussi".
Zum besseren Verständnis sind die Texte der jeweils zugrundeliegenden Volkslieder beigefügt.
Enthaltene Titel:
- An Sprung über's Wasserl und Riallei-ho-Jodler
- A schians Büscherl kaf i dir und Schladminger Jodler
- Der Halterbua und Nachtanzl
- Da drent beim Wald da steht a Kreuz und Nachtanzl
- Und i woass nit und Nachtanzl
- Der Summa is aussi und Jodler
- An Sprung übers Wasserl Notenbeispiel (80.36 KB)